Energie&Hobby
Energie&Hobby
  • 158
  • 1 971 123
Dämmung nach Wasserschaden trocknen
Nach längerem Starkregen haben wir Wasser unter der Dämmung im Keller.
Also muss alles raus? Jein.... wenn man schnell reagiert, geht es wohl auch ohne Abriss. Wie ich das bei mir wieder trocken bekommen habe, zeige ich euch mal in diesem Video.
============================================================
UA-cam kostet Zeit und Geld,...
Vielen Dank für die regelmäßigen Spenden von euch 😊👍
paypal.me/KramerMatthias89
=================Von mir verwendete Teile=======================
*Unbezahlte Werbung:* kein Affiliate!
EVE 280Ah: *powercells.de/eve-3-2v-v3-lf280k-lifepo4-grade-a.html*
RI Messgerät: *YR1035+*
BMS: *JK B2A20S20P*
===================== home sweet home =======================
- ost/west PV mit 9,18kWp
- 20° süd, 40° süd und 75° süd mit insgesamt 4,5kWp
- 4,25kWp Fassadenanlage
- 43kWh DIY LFP Akku
- über 250m² Wohnfläche auf drei Etagen
- WDVS mit 16cm Steinwolle
- Fenster u-Wert 1.1
- DIY Brauchwasser Wärmepumpe
- Wolf CHA07 Luft/Wasser Wärmepumpe fürs heizen
- Mitsubishi Luft/Luft für EG in der Übergangszeit
- E-Auto + 2x E-Roller
Переглядів: 3 070

Відео

PV Statistik im Mai #photovoltaik #victron #diy
Переглядів 4,8 тис.14 днів тому
Monatlicher Rückblick auf die Statistik. Schreibt gerne eure Erträge/Verbräuche in die Kommentare 🔋🌞🔌 UA-cam kostet Zeit und Geld,... Vielen Dank für die regelmäßigen Spenden von euch 😊👍 Zeit kannst du mir keine schenken, aber wenn du mich unterstützen willst, darf du das gerne hier tun: paypal.me/KramerMatthias89 Von mir verwendete Teile *Unbezahlte Werbung:* kein Affiliate! EVE 280Ah: *powerc...
E-Auto nach 5 Jahren??
Переглядів 4,4 тис.21 день тому
Wie schlägt sich der Nissan Leaf nach 5 Jahren und über 44.000km? Sind schon die ersten Probleme erkennbar? UA-cam kostet Zeit und Geld,... Vielen Dank für die regelmäßigen Spenden von euch 😊👍 paypal.me/KramerMatthias89 home sweet home - ost/west PV mit 9,18kWp - 20° süd, 40° süd und 75° süd mit insgesamt 4,5kWp - 4,25kWp Fassadenanlage - über 250m² Wohnfläche auf drei Etagen - WDVS mit 16cm St...
Victron ESS Ladeeffizienz im Sommer verbessern 🔋😎 #diy #lfp #photovoltaik #victron
Переглядів 5 тис.Місяць тому
Wenn ihr zusätzlich zu eurem Multiplus noch MPPTs verbaut habt, ist dieses Video vielleicht interessant für euch 😉 Von mir verwendete Teile *Unbezahlte Werbung:* kein Affiliate! EVE 280Ah: *powercells.de/eve-3-2v-v3-lf280k-lifepo4-grade-a.html* RI Messgerät: *YR1035 * Sicherungshalter: Reichelt Elektronik *IMAXX HMG1* BMS: *JK B2A20S20P* UA-cam kostet Zeit und Geld,... Vielen Dank für die regel...
EPP FW190 flight
Переглядів 439Місяць тому
EPP FW190 flight
Batteriespeicher sogar im April zu klein? #photovoltaik #victron #diy
Переглядів 8 тис.Місяць тому
Monatlicher Rückblick auf die Statistik. Schreibt gerne eure Erträge/Verbräuche in die Kommentare 🔋🌞🔌 UA-cam kostet Zeit und Geld,... Vielen Dank für die regelmäßigen Spenden von euch 😊👍 Zeit kannst du mir keine schenken, aber wenn du mich unterstützen willst, darf du das gerne hier tun: paypal.me/KramerMatthias89 Von mir verwendete Teile *Unbezahlte Werbung:* kein Affiliate! EVE 280Ah: *powerc...
Keine laufenden Kosten? Wie geht das? #photovoltaik #diy
Переглядів 15 тис.Місяць тому
Verbessert die Sektorenkopplung auch die Wirtschaftlichkeit, oder sind das alles nur Ökospinner? Seht selbst.... UA-cam kostet Zeit und Geld,... Vielen Dank für die regelmäßigen Spenden von euch 😊👍 paypal.me/KramerMatthias89 home sweet home - ost/west PV mit 9,18kWp - 20° süd, 40° süd und 75° süd mit insgesamt 4,5kWp - 4,25kWp Fassadenanlage - über 250m² Wohnfläche auf drei Etagen - WDVS mit 16...
🔋 43kWh LFP Batteriespeicher 😎 #diy #lfp #photovoltaik #victron
Переглядів 9 тис.Місяць тому
Der 43kWh DIY Akku mit 3x 16 Zellen, 280Ah und den "bösen" Doppelterminals ist nun fertig 😊😎 Die 16s sind "richtige" 16s, also wirklich alle in einer Reihe, damit der Speicher kompakter an der Wand steht. Wie findet ihr den Aufbau? Von mir verwendete Teile *Unbezahlte Werbung:* kein Affiliate! EVE 280Ah: *powercells.de/eve-3-2v-v3-lf280k-lifepo4-grade-a.html* RI Messgerät: *YR1035 * Sicherungsh...
So heizen wir super günstig. Wer das nicht macht, ist selber schuld.
Переглядів 46 тис.2 місяці тому
PV Erträge und Rückblick auf den ersten Winter mit der neuen Wolf CHA07 Schreibt gerne eure Erträge in die Kommentare =) Fehler im Video: Betriebsstunden, Verdichterstarts und JAz bezieht sich auf 1.4.2023 - 1.4. 2024 und nicht auf 1.1.2023 - 1.1.2024. Es war schon spät ^^ Was stört euch beim Selbsteinbau von Wärmepumpen? Hinweise gerne unter "Community" auf meinem Kanal. Nur wenn wir viele sin...
LiFePO4 Batteriespeicher liegend? #diy #batteries #lfp #lifepo4
Переглядів 6 тис.2 місяці тому
Ob es klug ist, LiFePO4 Zellen in beliebiger Lage einzubauen??? Dank geht an Peter Jürgens (Calb Europe), Gerrit Pfeiffer (Stodia) und natürlich EVE für die ausführlichen Infos. 👍😉 Von mir verwendete Teile *Unbezahlte Werbung:* EVE 280Ah: *powercells.de/eve-3-2v-v3-lf280k-lifepo4-grade-a.html* RI Messgerät: *YR1035 * Sicherungshalter: Reichelt Elektronik *IMAXX HMG1* Sicherung 200A: Reichelt El...
🔋 Batteriespeicher einmal neu 🤩
Переглядів 12 тис.3 місяці тому
🔋 Batteriespeicher einmal neu 🤩
PV und Wärmepumpe im Februar #diy #wärmepumpe
Переглядів 10 тис.3 місяці тому
PV und Wärmepumpe im Februar #diy #wärmepumpe
Wärmepumpe wie richtig einbinden?
Переглядів 11 тис.4 місяці тому
Wärmepumpe wie richtig einbinden?
PV Wärmepumpe im Januar #diy #wärmepumpe #photovoltaik
Переглядів 5 тис.4 місяці тому
PV Wärmepumpe im Januar #diy #wärmepumpe #photovoltaik
Thermostatkopf unnötig??
Переглядів 11 тис.4 місяці тому
Thermostatkopf unnötig??
🥶 Schafft es die Wärmepumpe auch bei extremer Kälte? 🥶
Переглядів 11 тис.5 місяців тому
🥶 Schafft es die Wärmepumpe auch bei extremer Kälte? 🥶
Takten der Wärmepumpe verringern (Teil2) #wärmepumpe #diy
Переглядів 16 тис.5 місяців тому
Takten der Wärmepumpe verringern (Teil2) #wärmepumpe #diy
PV mit Wärmepumpe und E-Auto - TOP oder FLOP ?
Переглядів 8 тис.5 місяців тому
PV mit Wärmepumpe und E-Auto - TOP oder FLOP ?
🌻 👀 good, bad, ugly 2023 👀 🌻
Переглядів 3,3 тис.5 місяців тому
🌻 👀 good, bad, ugly 2023 👀 🌻
Luft-Wasser Wärmepumpe oder Splitklima?
Переглядів 13 тис.5 місяців тому
Luft-Wasser Wärmepumpe oder Splitklima?
Wärmepumpe! ....oder lieber was verbrennen? #wärmepumpe #diy
Переглядів 13 тис.5 місяців тому
Wärmepumpe! ....oder lieber was verbrennen? #wärmepumpe #diy
Probleme durch persönliche Inkompetenz ??
Переглядів 27 тис.6 місяців тому
Probleme durch persönliche Inkompetenz ??
PV, Wärmepumpe und E-Auto im November
Переглядів 5 тис.6 місяців тому
PV, Wärmepumpe und E-Auto im November
Takten der Wärmepumpe verringern (Teil1) #wärmepumpe #diy
Переглядів 40 тис.6 місяців тому
Takten der Wärmepumpe verringern (Teil1) #wärmepumpe #diy
Abtauvorgang in der Praxis nachgemessen #wärmepumpe #diy
Переглядів 15 тис.7 місяців тому
Abtauvorgang in der Praxis nachgemessen #wärmepumpe #diy
Ertrag, Verbrauch im Oktober. #wärmepumpe #diy #pv #batteriespeicher
Переглядів 8 тис.7 місяців тому
Ertrag, Verbrauch im Oktober. #wärmepumpe #diy #pv #batteriespeicher
Energiewende in der Praxis. Was wir alles umgebaut haben 😎🌻 #diy #wärmepumpe #pv
Переглядів 9 тис.7 місяців тому
Energiewende in der Praxis. Was wir alles umgebaut haben 😎🌻 #diy #wärmepumpe #pv
Inverter und Effizienz an der Wärmepumpe #wärmepumpe
Переглядів 3,4 тис.7 місяців тому
Inverter und Effizienz an der Wärmepumpe #wärmepumpe
Batteriespeicher NICHT zu klein wählen! #diy #pv
Переглядів 14 тис.8 місяців тому
Batteriespeicher NICHT zu klein wählen! #diy #pv
DIY Wärmepumpe: Erster Test 😀👍
Переглядів 9 тис.8 місяців тому
DIY Wärmepumpe: Erster Test 😀👍

КОМЕНТАРІ

  • @mathias3966
    @mathias3966 17 годин тому

    Moin, ich vermutet das wird immer wieder passieren, solange die wände von außen Feuchtigkeit bekommen. Das PUR Material lässt die Feuchtigkeit nicht durchdifundieren sodass diese mit der Raumluft abgelüftet werden kann. Also fließt wahrscheinlich Wasser zwischen Wand und PUR zum Boden.... Berichte mal ob das immer wieder feucht wird Grüße Mathias

  • @AlexejW.
    @AlexejW. День тому

    Hallo, vielen Dank für die schöne Vorstellung. Ich habe dabei eine Frage. Meine Ölheizung hat eine Ladeleistung beim Brauchwasserspeicher 10kw. Das Wasser wird dabei so schnell erwärmt, dass ich mich duschen kann, selbst dann, wenn der Speicher fast Leer ist. Die Leistung deiner WW-Wärmepumpe ist nur ein Paar KW. Je nach der Größe des Speichers dauert es bestimmt 8 -10 Stunden, bis das Wasser warm ist. Hat man dann bei einer 7-köpfiger Familie einen festen Zeitplan, wann wer duschen darf?

    • @energieundhobby
      @energieundhobby День тому

      Sofort wieder duschen kann ich mir auch bei 10kW nicht vorstellen. Die Bwwp läuft 1x täglich so 5h rum, dann reicht es bei uns. Zuerst würde ich die Effizienz verbessern, also Zirkulation anpassen, Beladung planen. Idealerweise ist die Bwwp wenige Stunden vor der Duschaktion fertig, das spart dann auch Standbyverluste, weil der Speicher dann sofort wieder abkühlt.

  • @gogy_official
    @gogy_official День тому

    Ich hatte in der Bauphase einen großen Wasserschaden vor dem Estrich. Die Bitumenbahn war schon drauf und das Wasser unter der Bahn habe ich nicht weg bekommen. Deswegen habe ich alles rausgerissen und ohne die Bahn verlegt. Bin kein Freund von der Bitumenbahn und würde ich nie wieder verlegen. Ich denke das bei dir auch Wasser unter den Bahn ist. Wünsche dir trotzdem eine gute Zeit....

  • @martinwulf7251
    @martinwulf7251 День тому

    Man kann nicht beurteilen ob man die Zellen tauschen kann, wenn man sich den Pack nur anschaut. Häufig verhindert die Elektronik, dass die neuen Zellen genutzt werden können. Bei Makita kann man z.B. die Zellen nicht ohne die Elektronik tauschen, bei Bosch funktioniert es im Normalfall schon. Dazu muss man die aber mal getauscht haben und getestet haben.

  • @JA-Etagenheizung
    @JA-Etagenheizung День тому

    Hallo, hast du eine Teilunterkellerung oder das ganze Haus unterkellert ? bei einem Teilkeller kommt man max. von 2 Seiten von außen ran. Ob Teilkeller oder komplett dann kann ich dir eine dauerhafte perfekte Lösung geben!

  • @et5m
    @et5m День тому

    Klasse das du über das Thema ein Video gemacht hast. Sehr interessant.

  • @jensdecker8864
    @jensdecker8864 День тому

    Wieder gute Ideen, die Du mit uns geteilt hast! Als der Starkregen im Süden war, hab ich mich schon gefragt, ob es Dich da auch erwischt hat ... Bin extrem froh, daß unsere Reihenhauskeller von 1967 hier offenbar richtig gut dicht sind, nur eine Nachbarin hatte bei einem nachträglichen Anbau unter der Terrasse um Weihnachten rum Ärger als hier einige Probleme hatten.

  • @ralphw2471
    @ralphw2471 2 дні тому

    Guter Beitrag. Ich empfehle noch einen Sensor in deinen Steigschacht einzubringen, der bei Feuchtigkeit meldet. Ich habe dies bei mir neben meiner Entsalzungsanlage, dass im Falle eines Defektes das Wasser automatisch abgeschaltet wird.

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 2 дні тому

      Das hab ich vergessen ja, geplant ist ein kleiner Schwimmerschalter oder mechanische Anzeige. Aber das hätte ich noch sagen müssen 🙈

  • @Chris_NRW
    @Chris_NRW 2 дні тому

    Danke für die guten Videos.

  • @RomanKampleitner
    @RomanKampleitner 2 дні тому

    Wieder ein sehr Gutes und interessantes Video!!!! Danke! Viel Erfolg und lieben Gruß! Roman

  • @comtom3605
    @comtom3605 2 дні тому

    Super Video! Zum Sekundärluftgebläse: Viele denken spöttisch, damit wird das Abgas verdünnt. Der tatsächliche Grund für den Einbau in verbrennungsmotorbetriebenen Kraftfahrzeugen liegt darin, die zur Abgasnachbehandlung erforderlichen Teile auf Temperator zu bringen und zu halten. Katalysator und Lambdasonde funktionieren nur in einem bestimmten Temperaturbereich. Was macht man mit einem Föhn neben dem Holzkohlegrill ;-)

    • @sebastianwatzl3520
      @sebastianwatzl3520 2 дні тому

      Genau. Wenn ein Benzinmotor im Warmlauf ist dann sind im Abgas recht viele HC und CO und wenig Sauerstoff. Mit dem Sekundärluftgebläse wird dann Luft (Sauerstoff) vor den Kat zugeführt. Zusammen mit den HC und CO reagiert das dann auf dem Kat. Das ist dann eine exotherme Reaktion. Also wird der Kat schneller warm. Gleichzeitig sind die HC und CO auch umgewandelt.

  • @kentucky1304
    @kentucky1304 2 дні тому

    Good Luck! Wasser im Keller ist scheisse… weiß ich aus eigener Erfahrung 😳 Cool bleiben 😎

    • @markusviel6440
      @markusviel6440 2 дні тому

      Wir hatten das schon zweimal , auch weil Rueckschlagventile mal kontrolliert werden sollten . War jedesmal ein Drama an Nerven , Zeit und Geld.

  • @Juergen_Miessmer
    @Juergen_Miessmer 2 дні тому

    Cool gelöst - mit dem, was da ist.👍👍👍 Ich drücke Dir die Daumen, dass alles wieder gut trocken wird. Das mit dem Schacht hab ich nicht ganz verstanden.... Lief das Wasser von der Oberfläche in den Schacht und hat sich dort gestaut? Oder hast Du den Schacht als Gelegenheit genutz um eine Sammelstelle und Sickergrube für Wasser, welches durch den Grund kommt, zu bauen?

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 2 дні тому

      Das hat von oben reingedrückt.... Fehlkonstruktion 😅

  • @christianhasenfuss1227
    @christianhasenfuss1227 2 дні тому

    Wie immer eine Freude fundamentierte, treffende und zuende gedachte Lösungen von niemals geahnten Problemen zu hören! Die Feuchtigkeit bringst du aus dem Keller raus. Dann muss die Brauchwasserwäpu laufen bis die Wechselrichter glühen! aber nochmal sollte das Wasser besser draussen bleiben lg

  • @danys2427
    @danys2427 2 дні тому

    die Idee mit den NH-Sicherung ist auch was für mich ^^

    • @markusviel6440
      @markusviel6440 2 дні тому

      Ist das die Idee die aus dem PV Zirkel entstanden ist ? Wie berechnet man denn so einen NH Sicherung, Schmelzsicherung 70V/200A zu NH Sicherung 500V/125A . Wie wirkt sich das eigentlich auf den Widerstand aus ? Kann man die eigentlich dann auch unter Last ziehen ?

    • @danys2427
      @danys2427 2 дні тому

      @@markusviel6440 Die Sicherung wird bei dem angegebenen Nennstrom von 125A auslösen, unabhängig von der anliegenden Spannung. Das bedeutet, dass die Sicherung bei einem Kurzschlussstrom über 125A den Stromkreis zuverlässig unterbrechen wird, auch bei 50V. Du kannst die unter Last ziehen, gibt eben nen Lichtboden - also mit nem ordentlichen ruck raus und ggf. Schutzkleidung tragen.

  • @stefanboy8020
    @stefanboy8020 2 дні тому

    Den Text hab ich am Energy geschickt per Mail bin gespannt was da kommt. Hallo, habe ein paar fragen da ich etwas irreführende Informationen/Aussagen habe. Laut der Aussage ihrer Mitarbeiter am Telefon brauche ich den Tausch eines WR gegen ein anderes Gerät ihnen nicht mitteilen da es immer mal vorkommen kann dass ein Gerät defekt wird und getauscht werden muss. Jetzt stellt sich mir die Frage wieso ich jetzt da ich die Anlage um einen Speicher erweitert habe auf einmal den WR anmelden muss. Wenn es nämlich um Netzverträglichkeit oder andere technische Bedingung geht dann hätte schon beim Tausch des WR und nicht erst bei der Installation eines Speichers eine Um-Anmeldung erfolgen müssen. Was mich auch etwas irritiert ist das es jeder Netzbetreiber das anders handhabt, den einen interessiert weder die Speichergröße noch der Hersteller oder Selbsbau und andere machen ein riesen Fass auf um einen Steine in den Weg zu legen. Nächste Frage die sich mir stellt wie handhaben sie das eigentlich mit Selbstbauspeicher ? Eine Erweiterung der Anlage ist geplant und wird dementsprechend angemeldet von einer Fachfirma aber bis zum heutigen Tag hat die Anlage noch die gleiche Leistung wie bei der Erstanmeldung von 7,3kwp.

    • @mobilixone1575
      @mobilixone1575 2 дні тому

      Ich verstehe kein Wort von diesem Text! Sorry…😮

    • @stefanboy8020
      @stefanboy8020 2 дні тому

      @@mobilixone1575 Ganz einfach ich möchte eine Aussage die sich nicht widerspricht und wie die Eigenbau Batterien behandelt werden da es dazu eigentlich auch keine Unterlagen von einem Hersteller gibt und wieso man dann bei Fertig Batterien so einen Aufriss macht wegen irgendwelcher abnahmen. Für mich sind die Aussagen an sich alle sehr widersprüchlich auch bei WR Tausch und dass man nur weil ich einen Speicher anbaue sich auf einmal interessiert welcher WR verbaut ist. Ist auch eine Geldfrage.

  • @peakrock58
    @peakrock58 3 дні тому

    In diesem Video wird gezeigt, was man machen kann, aber leider nicht wie man das macht. Wer also programmieren kann und selbst solche Visualisierungen bauen möchte, sucht einfach mal nach "Node-RED Dashboard".

  • @Juergen_Miessmer
    @Juergen_Miessmer 4 дні тому

    Hallo Mathias, hast du deine JKs kalibriert? Also sowohl Spannung, Strom als auch die Kapazität? Seit ich das gemacht habe laufen mir meine JKs am ESS mit dem SOC nicht mehr auseinander. Für den Roller habe ich wohl die neueste Version bekommen. Bei der gibt es nun auch die SOC Einstellungen für 0 und 100 %, so wie auch bei den Inverter JKBMS. Eine Alkohol Brennstoffzelle...??? Das geht beim campen gar nicht - der Stoff ist knapp und für den Magen bestimmt...😉😉😉😉

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 4 дні тому

      Spannung hab ich kalibriert, Strom passt eigentlich soweit mit dem Zangenamperemeter überein. Da muss ich noch weiter testen, zufrieden bin ich so nicht 🙈😉

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 4 дні тому

      ​​@@energieundhobby Und die Kapazität? Einfach bei jedem 280 eingetragen, oder für jeden Pack den tatsächlichen Wert eingestellt ?

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 3 дні тому

      @@Juergen_Miessmer 280 eingestellt, das ist aber eher besser, hatte das bei meinem Chargery auch so.

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 3 дні тому

      @@energieundhobby Es geht nicht um besser, sondern, dass jedes BMS den richtigen Wert des jeweiligen Packs kennt. Die Packs sind bestimmt nicht exakt gleich.....

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 3 дні тому

      @@Juergen_Miessmer Aktuell laufen die nicht leer, da wäre die Kapazität sogar egal. Problem ist einfach, dass nur ein bis zwei JK bei Übergang Bulk - Absorption auf 100% gesetzt wird und das dritte nie. Läuft dann ganz langsam weg.

  • @marcusbinner9656
    @marcusbinner9656 4 дні тому

    Wohnmobile aus China zur Inspiration. 48 Volt System, Inverter - Splitklima, 230 Vac Kühl- und Gefrierschrank, Mikrowelle, Waschmaschine mit Trockner, ...und LEDs, 48V laden während der Fahrt... m.ua-cam.com/video/R5yufE_I5Eg/v-deo.html

  • @marcusbinner9656
    @marcusbinner9656 4 дні тому

    ... Beispiel diy 48v ua-cam.com/video/_hqQpEqcHeQ/v-deo.htmlsi=U_UewT35Vp6qMyW-

  • @biniolo
    @biniolo 5 днів тому

    Ich gebe Dir zu 100% recht. Diese blöden Kommentare kann man sich manchmal sparen. Du könntest ja eigentlich statt 10 Cent pro kW die realistischen 60 Cent pro kW an der Ladesäule berechnen bezüglich der Gewinn- und Verlustrechnung. Ich kann nur sagen, die Zahlen und Berechnungen sind mehr als freundlich und könnten näher an der Realität liegen.

  • @VedaPhoenix
    @VedaPhoenix 8 днів тому

    Ich habe jetzt ein Steckernetzteil mit 4,5V und 2,25A direkt ran gehangen und das macht einen sehr guten Eindruck.

  • @jjospr6377
    @jjospr6377 12 днів тому

    Unsere Anlage ist ähnlich groß, aber ich speise nichts ein und setze komplett auf Eigenverbrauch. Seit knapp 3 Monaten bin ich vom Stromnetz komplett getrennt und es funktioniert. Im Winter mußte ich 300 KW/h zukaufen. Da muss ich noch ein wenig dran arbeiten. Was mich stutzig macht, sind die 10 Cent. Ich bin mir nicht sicher, ob man so rechnen sollte? Was ich selbst verbrauche, ist für mich mein Gewinn und meine Rendite. Wenn ich also jetzt 4000 KW/h vom Himmel saugen konnte, sind das für mich mit meinem jetzigen Stromtarif runde runde 1500€. Da ich die Wärmepumpe nur bei PV Überschuss betreibe, habe ich trotzdem noch einmal rund 700 Liter Heizöl einsparen können, was nochmals rund 1000€ wären. Also insgesamt macht das 2500€ im ersten Jahr. Das ist das Geld, was ich sonst noch zusätzlich hätte ausgeben müssen.

  • @mosfetkiller3851
    @mosfetkiller3851 13 днів тому

    ist krass wie die preise gefallen sind. heute bekommt man den 62kwh leaf ausstattung tekna schon für 17-18t eur. bei ca 30t km laufleistung.

  • @topgun4244
    @topgun4244 13 днів тому

    Hallo du hast ja auch eine Wolf WP. Kannst Du mir sagen, ob man im Menü der Wolf CHA den Stromverbrauch, Wärmeerzeugung und COP-Wert auslesen kann? Vielen Dank für Deine Antwort im Voraus!

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 13 днів тому

      Man muss vor die Wärmepumpe einen Zähler mit S0 Bus hängen und an der Wolf anklemmen. Dann Misst die recht genau den Stromverbrauch (incl. Pumpen usw.) und gibt eine realistische JAz an. Grüße Matthias

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 14 днів тому

    Fw190 ist weg haben dich die nazis bedrängt.Wenn es mit der 24 kw pv Anlage klappt dann werde ich eftl auch e Auto leasen oder kaufen wenn es billig ist fuer 150 Km im Umkreis.Auf strecke werde ich mit verbrenner fahren. Macht mehr Spass mit 200 km Reisegeschwindigkeit wo es geht.Auswaerts laden ist teuer Deshalb mir verbrenner.Speicher erst mal 10 Kw.Warte erst auf Ertrag im Winter.Anlage ist noch im Genehmigungsprozess.

  • @jasperkeilholz2235
    @jasperkeilholz2235 14 днів тому

    Wie immer ein interessantes Video! Eine Frage: Wie war den die Arbeitszahl über die gesamte Heizsaison?

  • @peterhoebarth4234
    @peterhoebarth4234 15 днів тому

    130.000 für jeden erschwinglich, tja wenn er ordentlich malocht. .....................😂😂..............

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 14 днів тому

      oder eben 255000€ über die nächsten 30 Jahre zahlen. Geht auch 😅

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 14 днів тому

      @@energieundhobby , stimmt..........ha,ha...........

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 14 днів тому

      Sonst alles ok oder? 😉

  • @ChristophLeitl
    @ChristophLeitl 15 днів тому

    Der Dieseldieter fährt täglich 3600km am Stück, das muss man verstehen, dad geht mit dem E-Auto niemals n1cht!!!

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 15 днів тому

      Das wird mit nem Diesel auch sportlich.... 150kmh Durchschnitt über 24h 🤣

  • @reparaturwerkstatt7032
    @reparaturwerkstatt7032 15 днів тому

    Wieder eine sehr informative Zusammenstellung. Wir haben hier ein ähnliches Gebäude, und auch ein ähnliche Vorhaben. 😅 7/8Personen auf 3 Etagen im Haus von jung bis alt.... Meine Frage heute bezieht sich auf die Brauchwasser Wärmepumpe. Wir haben seit anfang diesen Monats auch eine installiert. Ich habe auf etwa 6m³ 195kWh Verbraucht. Ist das viel oder wenig vergleichsweise? Kannst du den Warmwasser verbrauch bei dir auch nachsehen? Nur mal so zum vergleich? Uns liegen die WW Leitungen noch viel historisch bedingt ungedämmt in den Wänden... Ach ja die Warmwasser Wärmepumpe ist hier innenaufgestellt im Umluftbertieb. Die Temperatur habe ich vor kurzem von 60 auf 55°C reduziert. Die Temperatur Verluste vom Keller bis ins dach betragen etwa 5°C und die Schalthysterese ist aktuell auf 4°C eingestellt.

  • @Prisma011
    @Prisma011 15 днів тому

    Zwei "Kleinigkeiten" bei der Kostenberechnung hast Du "vergessen". 1. der Finanzdienst. Zinszahlungen für die Investition, bzw. entgangene Zinsen inkl. Zinseszins über 20 Jahre: würden bei 32000€ und 20 Jahren bei 3% grob 58000€ ausmachen. 2. Infaltion und steigende Energiepreise: Heute 32000€ investieren und dafür 20 Jahre einen fast "fixen" Strompreis zu haben bedeutet ganz grob berechnet (bei gleichbleibender politischer Lage) ein Sparpontentioal von etwa 100000€ bis zum Jahr 2044. Kurz gesagt: während der Rest der Republik vermutlich 70Cent/kWh zahlt (was wegen Inflation und Lohnsteigerung nicht so schlimm ist wie es klingt) bleibst Du bei 10Cent/kWh. Ich habe mehr Geld für meine Anlage ausgegebn und weit weniger Speicher und komme daher auf etwa 16Cent/kWh, wenn man den Finanzdienst berücksichtigt. Oder anders gesagt... Deine Know-How und die Risikobereitschaft haben Dir ein fettes Plus eingebracht.